Mantrasingen / Meditatives Singen / Chanten
  • Home
  • Mantrasingen
    • Mantrasingen als spirituelle Übung
    • Mantrasingabende
    • Heilsames Singen
    • Mantra-Texte
    • Hörbeispiele
    • Downloads
  • Meditation
  • Seminare/Kurse
    • Stimmbildung und Gesang
    • Harmonium-Workshops
    • The Chant of Metta
    • Mehrstimmiges Singen
    • Qigong und Mantrasingen
  • Termine
  • Über
    • Stephan
    • Blog
    • Linktausch
    • Impressum
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Blog / Allgemein / Belehrung
umgefallene Tasse

Belehrung

14. September 2018

Seit einem Jahr nehme ich an einem insgesamt auf drei Jahre angelegten Prozess „Spirituelle Transformation“ bei den chinesischen Qigong-Meisterinnen Tianying und Tianping am Tian Ai Qigong Institut in Berlin teil.

Beim vorletzten Modul Anfang Juni dieses Jahres trug sich folgende Begebenheit zu:

Wir machen Achtsamkeits-, Meditations- und Reinigungsübungen zu verschiedenen Emotionen. An einem Nachmittag beschäftigen wir uns mit der Emotion Ärger. Ich sitze auf meinem Stuhl, habe die Augen geschlossen und richte meine Aufmerksamkeit nach innen.

Wann habe ich mich eigentlich das letzte Mal geärgert? Und worüber? Muss schon eine ganze Weile her sein. Ärger… hm. Ich glaube fast… also Ärger… hm. Ziemlich sinnlose Emotion. Reine Energieverschwendung. So gar nicht hilfreich in der jeweiligen Situation. Wenn ich genau draufschaue auf das, was sich ärgert, finde ich wieder mal was: das Ego, in einer seiner zahlreichen und unglaublich kreativen Verkleidungen. Vermutlich gekränkt und beleidigt durch irgend etwas, das sich bei näherer Betrachtung als nichtig und ohne Relevanz, ja ohne Substanz erweist. Ärger… hm. Wie fühlt er sich nochmal an? Kann mich gar nicht richtig erinnern. Also ich glaube, Ärger spielt keine große Rolle mehr in meinem Leben. Oder? Darüber bin ich hinaus. Oder? Alles ruhig und entspannt in mir. Ärger…? Nee. Wunderbar. Fühlt sich angenehm an, über Ärger hinaus zu sein…

Solcherart Gedanken produziert also mein Geist, während ich da sitze und über Ärger nachsinne. Wir beenden die Übung und ich bin dankbar und fühle mich auf eine dezente Weise ziemlich gut.

Als wir uns am nächsten Morgen wieder im Gruppenraum einfinden, nehme ich eine Tasse Wasser mit und stelle sie neben meinem Stuhl ab. Sollen wir nicht, aber der Tag gestern war sehr heiß, ich hatte viel zu wenig getrunken und will heute mehr auf meinen Wasserhaushalt achten.

Kurz vor Beginn rücke ich mit meinem Stuhl ein wenig zur Seite, um die Meisterin besser sehen zu können und stoße dabei natürlich die Tasse um. Sofort breitet sich eine kleine Wasserlache auf dem Fußboden aus. Eine Frau aus der Reihe hinter mir sieht sich zu dem Kommentar veranlasst: „Genau aus diesem Grund sollen wir keine Tassen mit hereinbringen.“ Ohne nachzudenken antworte ich sofort (mit leicht herablassendem Unterton): „Danke für die Belehrung.“ und stehe auf, um ein Tuch zum Aufwischen aus der Küche zu holen.

Und während ich den Raum verlasse, trifft mich die Erkenntnis: Hey, was ist das denn – ich ärgere mich! Und wie!

Nicht über meine Unachtsamkeit mit der Tasse. Sondern über den meinem Empfinden nach hausmeisterinnenhaften Kommentar. Erstklassiger Ärger, rein und stark. Da wurde das richtige Knöpfchen gedrückt.

Jaja, gestern noch glaubte ich mich über Ärger erhaben. Hihi, sagt das Universum und schickt mir direkt eine Situation zur Selbsterfahrung und Wahrnehmungskorrektur.

In diesem Moment, während mir das klar wird, löst sich der Ärger tatsächlich auf und ich fühle mich demütig und dankbar. Und wenn ich meine Replik an die Frau hinter mir nur ein wenig anders betone, passt sie wunderbar:

Danke für die Belehrung.

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • QuerDate 13. Mai 2019
  • Werkzeug 6. Oktober 2018
  • Belehrung 14. September 2018
  • Lichtgebet 13. September 2018

Archiv

  • Mai 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018

Die nächsten Termine

  1. Mantrasingen und Meditation in Hannover

    Samstag, 21. Dezember, 19:00 - 21:00
  2. Mantrasingen und Meditation in Hannover

    4. Januar 2020, 19:00 - 21:00
  3. Mantrasingen und Meditation in Hannover

    8. Februar 2020, 19:00 - 21:00
  4. Tagesseminar „Stimmbildung & Gesang“ in Hannover

    15. Februar 2020, 10:00 - 18:00
  5. Mantrasingen in Hannover

    15. Februar 2020, 16:30 - 18:00
  6. Mantrasingen und Meditation in Hannover

    21. März 2020, 19:00 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen »

Newsletter-Anmeldung

Lass Dich automatisch an Termine erinnern und erhalte Hinweise und Informationen zum Mantrasingen mit Stephan.


Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhältst Du in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank! Du erhältst nun eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Diesen musst Du anklicken, um Deine Anmeldung zu aktivieren. Bitte prüfe jetzt Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Alle Seiten im Überblick

  • Home
  • Mantrasingen
    • Mantrasingen als spirituelle Übung
    • Mantrasingabende
    • Heilsames Singen
    • Mantra-Texte
    • Hörbeispiele
    • Downloads
  • Meditation
  • Seminare/Kurse
    • Stimmbildung und Gesang
    • Harmonium-Workshops
    • The Chant of Metta
    • Mehrstimmiges Singen
    • Qigong und Mantrasingen
  • Über
    • Stephan
    • Blog
    • Links
    • Impressum
© 2019 Stephan Hilchenbach
  • Impressum / Datenschutz
  • Hilchenbach WEB IT – schöne Websites auch für Dich
Lichtgebet LichtgebetBy Moyan Brenn from Anzio, Italy (aigle_dore) [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons Titelbild Werkzeug (Noten, iPad) Werkzeug
Nach oben scrollen
Seminaranmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Tagesseminar „Stimmbildung & Gesang“ am 15.02.2020 im Shadil in Hannover an.

Teilnahmebedingungen

Die Zahlung der Seminargebühr erfolgt durch Überweisung. Die Anmeldung gilt erst mit Eingang der gesamten Seminargebühr als erfolgt. (Die Bankverbindungsdaten erhältst Du nach Absenden des Anmeldeformulars per E-Mail.)

Das Seminar findet ab mindestens 13 Teilnehmer*innen statt. Sollten sich bis zum Anmeldeschluss weniger Interessent*innen verbindlich angemeldet haben, werden bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet. Teilnehmende, die vor Anmeldeschluss von ihrer Teilnahme zurücktreten, erhalten die Seminargebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € zurück. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, es wird rechtzeitig Ersatz vermittelt.

Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2020. (Anmeldungen sind auch danach noch möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis Anmeldeschluss  erreicht wurde.)


Mit der Seminaranmeldung bestätige ich, die volle Verantwortung für mich und mein Handeln für die gesamte Dauer des Seminars zu übernehmen. Sollte ich mich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, versichere ich, dass mein/e Therapeut/in mit der Teilnahme einverstanden ist. Soweit gesetzlich möglich, werden Seminarleitung und Vermieter des Seminarortes meinerseits von allen Haftungs- und Schadenersatzansprüchen freigestellt.











Seminaranmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Wochenendseminar „Im Einklang sein“ vom 03.-05.07.2020 in Elbingerode (Harz) an.

Teilnahmebedingungen

Die Zahlung der Seminargebühr erfolgt durch Überweisung. Die Anmeldung gilt erst mit Eingang der gesamten Seminargebühr als erfolgt. Bitte erwarte unsere Rechnung, die wir Dir nach Erhalt Deiner Anmeldung zusenden werden.

Das Seminar findet ab mindestens 10 Teilnehmer*innen statt. Sollten sich bis zum Anmeldeschluss weniger Interessent*innen verbindlich angemeldet haben, werden bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet. Teilnehmende, die vor Anmeldeschluss von ihrer Teilnahme zurücktreten, erhalten die Seminargebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € zurück. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, es wird rechtzeitig Ersatz vermittelt. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung.

Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2020. (Anmeldungen sind auch danach noch möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis Anmeldeschluss  erreicht wurde.)

Die Möglichkeit der Einzelunterbringung hängt von der Anzahl der Teilnehmer*innen ab. Daher können wir nicht garantieren, jedem Wunsch nach Einzelunterbringung entsprechen zu können.


Mit der Seminaranmeldung bestätige ich, die volle Verantwortung für mich und mein Handeln für die gesamte Dauer des Seminars zu übernehmen. Sollte ich mich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, versichere ich, dass mein/e Therapeut/in mit der Teilnahme einverstanden ist. So weit gesetzlich möglich, werden Seminarleitung und Vermieter des Seminarortes meinerseits von allen Haftungs- und Schadenersatzansprüchen freigestellt.











Die Möglichkeit der Einzelunterbringung hängt von der Anzahl der Teilnehmer*innen ab. Daher können wir nicht garantieren, dass wir deinen Wunsch erfüllen können.



Seminaranmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Tagesseminar „Qigong & Mantrasingen“ am 10.03.2019 im Shadil in Hannover an.

Teilnahmebedingungen

Die Zahlung der Seminargebühr erfolgt durch Überweisung. Die Anmeldung gilt erst mit Eingang der gesamten Seminargebühr als erfolgt. (Die Bankverbindungsdaten erhältst Du nach Absenden des Anmeldeformulars per E-Mail.)

Das Seminar findet ab mindestens 12 Teilnehmer*innen statt. Sollten sich bis zum Anmeldeschluss weniger Interessent*innen verbindlich angemeldet haben, werden bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet. Teilnehmende, die vor Anmeldeschluss von ihrer Teilnahme zurücktreten, erhalten die Seminargebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € zurück. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, es wird rechtzeitig Ersatz vermittelt.

Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2019. (Anmeldungen sind auch danach noch möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis Anmeldeschluss  erreicht wurde.)


Mit der Seminaranmeldung bestätige ich, die volle Verantwortung für mich und mein Handeln für die gesamte Dauer des Seminars zu übernehmen. Sollte ich mich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, versichere ich, dass mein/e Therapeut/in mit der Teilnahme einverstanden ist. So weit gesetzlich möglich, werden Seminarleitung und Vermieter des Seminarortes meinerseits von allen Haftungs- und Schadenersatzansprüchen freigestellt.