Evelyn De Morgan, By the Waters of Babylon

By the Waters of Babylon

Als ich kürzlich für mein Crowd-Kanon-Projekt „Nach dieser Erde“ recherchierte, stieß ich schnell auf die Originalkomposition. Sie stammt von Philip Hayes (1738-1797), und der ursprüngliche Text basiert auf dem biblischen Psalm 137. Dieser Psalm thematisiert die Klage der Gefangenen zu Babel: „An den Wassern zu Babel saßen wir und weinten, wenn wir an Zion gedachten.

Die Hayes-Vorlage wurde von Lee Hays (man beachte die Namensähnlichkeit) unter dem Titel „Psalm 137“ für die Weavers bearbeitet und 1971 durch den US Singer/Songwriter Don McLean („American Pie“) unter dem Songtitel „Babylon“ publiziert. Es gibt von dieser Version eine sehr schöne Live-Aufnahme von 1975 in Irland.

Hier der im Lied verwendete englische Text:

By the waters
the waters
of Babylon

We lay down and wept
and wept
for thee, Zion

We remember thee
remember thee
remember thee, Zion

Die Version von Don McLean rührte mich sofort beim ersten Hören zu Tränen. Eine heftige Welle tiefer Trauer erfasste mich; intensiver, sehr alter Schmerz über einen unwiederbringlichen Verlust. Das ging weit über den biblischen Ursprung und Kontext hinaus. Woher kommt das? Ich bin dabei, es zu erforschen…

Nachdem ich „By the Waters of Babylon“ ungefähr zwei Wochen Tag und Nacht im Kopf hatte, nahm eine eigene Version Gestalt an. Herausgekommen ist ein Video, in dem ich das Lied mit dem gleichnamigen Gemälde von Evelyn De Morgan (1883) visualisiert habe.